Skip to content
#EntnazifizierungJETZT

#EntnazifizierungJETZT

75 Jahre nach der Befreiung – #EntnazifizierungJETZT

14.02.2020 – 2020 / Nordrhein Westfalen / Gruppe S

14.02.2020 – 2020 / Nordrhein Westfalen / Gruppe S

Nazi-Terror mit Unterstützung aus der Polizei – die Gruppe S

12 Neonazis besorgen sich ab September 2019 Schusswaffen, Handgranaten und Sprengstoff. Ab März wollen sie damit Terroranschläge auf Muslime, Asylsuchende und Politiker:innen verüben, mit dem erklärten Ziel einen „Rassenkrieg“ herbeizuführen. Dabei unterstützt sie ein Polizist aus Hamm. Nach der Festnahme der Gruppe im Februar werden bei Ermittlungen im Polizeipräsidium Hamm zwei weitere rechtsextremistische „Prüffälle“ entdeckt.

Der Polizist, Thorsten Wollschläger, hatte in Chats finanzielle Unterstützung für das Beschaffen von Waffen und die Vorbereitung von Anschlägen zugesagt. Seinen Nachbar:innen zufolge machte er aus seiner Gesinnung kein Geheimnis: Bereits 2018 meldete man der Polizei, dass Wollschläger Reichskriegsflaggen am Balkon seines Hauses aufgehängt hatte. Außerdem trug er im Dienst Kleidung eines Neonazi-Modelabels und war nach Recherchen der Antifa Hamm sogar schon in den 90ern in der Neonaziszene aktiv.

Auch in sozialen Netzwerken teilte Wollschläger, der die letzten Jahre als Verwaltungsmitarbeiter der Polizei tätig war, offen Nazipropaganda: So fanden Journalist:innen bei Recherchen auf seinem „VK“-Profil unter anderem ein Bild mit dem in Fraktur geschriebenen Aufruf an Polizist:innen, ihre Dienstwaffe „gegen Gesindel“ einzusetzen, so wie es „das Volk, [der] Dienstherr“ wolle.

Daran ist nicht nur bestürzend, wie lange Wollschläger trotzdem im Dienst bleiben konnte, sodass er in seinem Amt Terror unterstützen konnte. Es zeigt sich außerdem wieder einmal, wie anschlussfähig das Selbstverständnis der deutschen Sicherheitsbehörden an rechte Ideologie ist. Der „harte Kern“ (wie einer der Chats der „Gruppe S.“ hieß), der das „deutsche Volk“ zu beschützen habe und das notfalls mit Gewalt und unter Umgehung von Grundrechten: Eine solche Rhetorik hören wir auch immer wieder, wenn neue Polizeigesetze verabschiedet werden oder Verfassungsschutz und BND sich im Bundestag verantworten.

14.02.2020, Düsseldorf – Polizei – Mitarbeiter aus Hamm war Unterstützer der rechten Terrorgruppe S.

https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/razzien-gegen-rechte-terror-vereinigung-polizist-hamm-suspendiert-13540042.html

22.02.20, Hamm – Polizeimitarbeiter aus Hamm – Schon in den 1990er Jahren Kontakte zu Neonazistrukturen?h

ttps://aah.noblogs.org/?p=2091

29.02.2020 – Der Polizei-Mitarbeiter, der die „Gruppe S.“ unterstütze, postete vorher rechtsextreme Memes auf Social Media

https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/gruppe-s-terrorafrufe-101.html

22.05.20 – Bei Untersuchungen im Polizeipräsidium Hamm wegen der „Gruppe S.“ werden zwei weitere Mitarbeiter wegen Extremismusverdacht suspendiert

https://www.spiegel.de/panorama/polizei-hamm-weitere-mitarbeiter-wegen-extremismusverdachts-suspendiert-a-db62a5a2-9ebc-4dc1-a724-095d7810b469

24.06.2020 – Recherche zu den Chatgruppen und Netzwerken im Umfeld der Gruppe S.

https://www.zeit.de/2020/27/gruppe-s-rechtsextremismus-terrorismus-onlineplattformen-chats/komplettansicht

16.07.2020, Dortmund – Verdächtiger der Gruppe S. tot in seiner Zelle aufgefunden

https://www.neues-deutschland.de/artikel/1139213.gruppe-s-terrvorverdaechtiger-nazi-tot-in-zelle-gefunden.html

9.10.2020 – Polizei findet 1,2 kg TNT bei Nazi aus dem Umfeld der Gruppe S.

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-10/rechtsterrorismus-polizei-fund-waffen-sprengstoff-neonazi?wt_zmc=sm.ext.zonaudev.twitter.ref.zeitde.share.link.x

12.11.2020 Die Bundesamwaltschaft hat Anklage gegen 11 Mitglieder und Unterstützer der Gruppe S erhoben. Ein Unterstützer ist der Polizist aus Hamm.

https://taz.de/Gewaltplaene-von-Buergerwehr-Truppe/!5728192/


Netzwerke, Polizei
2020, Dortmund, Düsseldorf, Hamm, Rassismus, Rechte Chatgruppe, Rechte Propaganda, Terror, Waffendelikt

Post navigation

PREVIOUS
29.10.2020 / Berlin / Polizei
NEXT
30.10.2020 / Berlin / Polizei
Comments are closed.

Facebook

Neues auf Twitter

Tweets by @EntnaziJetzt
© 2021   #EntnazifzierungJetzt