17.11.2017 / Leipzig / Polizei / Justiz
Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig entscheidet in dritter Instanz, dass ein Neonazi der seit vielen Jahren Beamter der Berliner Polizei ist, aus…
Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig entscheidet in dritter Instanz, dass ein Neonazi der seit vielen Jahren Beamter der Berliner Polizei ist, aus…
Ein Beamter der Polizeidirektion Leipzig verfasst mehrfach rechtspolitisierende und rassistische Kommentare in einem sozialen Netzwerk. Ein Disziplinarverfahren wird nicht eingeleitet….
Ein Beamter des Präsidiums der Bereitschaftspolizei Sachsen versendet eine ausländerfeindliche Textnachricht. Gegen ihn wird ein Disziplinarverfahren eingeleitet. http://edas.landtag.sachsen.de/viewer.aspx?dok_nr=946&dok_art=Drs&leg_per=7&pos_dok=1&dok_id=undefined
Während einer verbotenen Anticoronademo in Leipzig werden die Gegendemonstrant:innen mit dem Verweis auf die Coronaverordnung gekesselt und ihre Personalien werden aufgenommen. Die Teilnehmer:innen der verbotenen Anticoronademo wurden dagegen in Ruhe gelassen und zum Bahnhof geleitet.
Auf Twitter wird ein Video geteilt, in dem ein Polizist Coronaleugner:innen versteckte Hinweise gibt, wie sie zu einer verbotenen Demonstration…
Die Preppergruppe Zuflucht Im Juni 2020 wurde durch Recherchen der Plattform „LSA rechtsaußen“ und der „taz“ eine rechtsextreme Preppergruppe mit…
Ein Beamter des Präsidiums der Bereitschaftspolizei Sachsens veröffentlicht Videos, die Religionen diffamieren und moralisch fragwürdig sind.
Zwei SEK-Beamte wählen im Zuge ihres Einsatzes um den Erdogan-Besuch in Berlin für einen Kollegen den Decknamen “Uwe Böhnhardt”. Gegen…
Ein Polizist der Polizeidirektion Leipzig äußert sich in nationalistisch-verherrlichender Weise in den sozialen Netzwerken über die historischen “Grenzjägerabteilungen”. Gegen ihn wird ein Disziplinarverfahren eingeleitet.
Am 23.10.2010 wird der 19-jährigen Kamal Kilade am Leipziger Hauptbahnhof ermordet. Die Täter sind die beiden Nazis Daniel Kappe und…