2015 – 2022 / Frankfurt am Main / Polizei
Chatgruppe „Itiotentreff“
Von 2015 – 2016 sendeten sich 7 Personen (davon 6 Polizist:innen) rassistische und volksverhetzende Nachrichten über die Whatsup – Chatgruppe „Itiotentreff“ zu. Im Rahmen der Ermittlungen zum NSU 2.0 wurde im September 2018 bei einer Polizistin eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Von ihrem Account wurden die Daten von Seda Başay-Yıldız abgefragt und kurz danach das erste Drohfax der NSU 2.0 Serie abgesendet. Auf dem Handy dieser Polizistin fanden die Ermittler die Whatsup – Gruppe, deren Teilnehmer:innen fast ausschließlich aus dem 1. Frankfurter Polizeirevier kamen.
Zu den Teilnehmer:inne gehörten die betreffene Polizistin, die beiden Brüder und Polizisten Marcel und Fabian G., sowie (wahrscheinlich) Polizisten aus Remrodt und Alsfeld.
Alle Polizist:innen wurden zunächst vom Dienst suspendiert und Disziplinarmaßnahmen eingeleitet.
Im Augist 2020 wurde Marcel G. entlassen. Fabian G. quittierte seinen Dienst. Die anderen arbeiten wieder als Polizist:innen.
Am 11. April 2022 wird gegen 5 Beamt:innen Anklage erhoben. Ihnen wird das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Volksverhetzung, Gewaltdarstellung, Beschimpfung von religiösen oder weltanschaulichen Bekenntnissen und Besitz sowie Verbreitung pornographischer Schriften vorgeworfen.