Skip to content
#EntnazifizierungJETZT

#EntnazifizierungJETZT

75 Jahre nach der Befreiung – #EntnazifizierungJETZT

2014 – Juli 2020 / Berlin / Bundeswehr

2014 – Juli 2020 / Berlin / Bundeswehr

Oberstleutnant und Social-Media Beauftragter der Bundeswehr Marcel Bohnert fällt immer wieder mit Verbindungen in die rechtsextreme Szene auf.

Schon 2014, damals noch im Dienstgrad des Hauptmanns, taucht er auf einer Konferenz des neurechten Thinktanks “Studienzentrum Weikersheim” mit dem Titel “Vortrag und Aussprache ‘Die Bundeswehr in Afghanistan'” im Programm auf.

2015 hält er vor der rechten Burschenschaft Cimbria in München einen Vortrag über sein Buch ‘Der einsame Kämpfer’.

Im Juli 2020 decken dann Recherchen auf, dass Bohnert auf Instagram einem Rechtsextremisten folgt und wiederholt dessen einschlägige Beiträge liked: Ob IB-Parolen wie “Defend Europe!”, neurechte Literatur aus dem Antaios-Verlag oder Liedpostings die sich auf den Rapper Asaru One beziehen, der rechtsextreme Verschwörungsmythen verbreitet. Immer hinterlässt Bohnert gerne ein “Gefällt mir” unter den Beiträgen.

Nach der Aufdeckung seiner Verbindungen gesteht Marcel Bohnert zwar seinen rechtsextremen Instagram-Freund persönlich zu kennen, will aber nicht bemerkt haben, dass dieser in die rechtsextreme Szene abgerutscht ist. Auch generell distanziere er sich von der “Identitären Bewegung” und sonstigen Rechtsextremen: Ihm sei einfach “ein großer Fehler” passiert.

Auch die Bundeswehr versucht den Fall so schnell wie möglich von der öffentlichen Bühne zu bekommen, entbindet Bohnert von seinen Aufgaben als Social-Media Beauftragter und leugnet sogar seine jahrelange führende Stellung in dem Bereich. Er sei lediglich ein Referent ohne Leitungsfunktion, der sich um einen kleinen Teil der Social-Media-Aktivitäten der Bundeswehr gekümmert habe. Seine jahrelange eindeutige Präsenz in der Öffentlichkeit, seine nachgewiesene, federführende Mitarbeit an den Social-Media Richtlinien der Bundeswehr und nicht zuletzt seine unwidersprochen gebliebene Selbstbezeichnung als “Head of Social Media” bei der Bundeswehr sprechen hingegen eine andere Sprache.

https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2020/Bundeswehr-Social-Media-Leiter-sympathisiert-mit-Rechtsradikalem,bundeswehr2302.html

https://www.tagesschau.de/investigativ/panorama/bundeswehr-social-media-109.html

https://www.dokmz.com/2020/07/23/verdacht-auf-rechtsextremismus-bundeswehr-entbindet-social-media-referenten-von-seinen-aufgaben-schauhin-noib/

https://www.dokmz.com/2020/07/24/bundeswehr-oberstleutnant-marcel-bohnert-hielt-vortrage-in-rechten-zirkeln/

https://twitter.com/NDRrecherche/status/1286307862583685121

https://twitter.com/tiisbosbi/status/1286190887861616640


Bundeswehr
2014, 2015, 2020, Berlin, Identitäre Bewegung, Rechte Propaganda, Verharmlosung, Vertuschung

Post navigation

PREVIOUS
22.02.2019 / Weringerode / Bundeswehr
NEXT
24.07.2020 / Berlin / Verfassungsschutz
Comments are closed.

Facebook

Neues auf Twitter

Tweets by @EntnaziJetzt
© 2021   #EntnazifzierungJetzt