19.10.2016 / Georgensgmünd / Polizei
Der Jäger und Reichsbürger Wolfgang Plan schießt auf SEK-Beamt:innen, die nach dem Entzug seiner Waffenbesitzkarte eine Durchsuchung bei ihm durchführen wollen, um die in seinem Haus gelagerten Waffen zu beschlagnahmen.
Bei dem Schusswechsel werden vier Beamt:innen verletzt, einer erliegt am nächsten Tag seinen schweren Schussverletzungen.
Bei den anschließenden Ermittlungen stellt sich heraus, dass Plan zu einem Hauptkommissar und einem Oberkommissar der Polizei Franken Kontakt hatte und auch mit ihnen in einer WhatsApp-Gruppe war.
Desweiteren wird festgestellt, dass Plan zwei Monate vor der Durchsuchung einen der beiden Beamten bittet, interne Informationen über laufende Ermittlungen gegen ihn abzurufen, was dieser auch bereitwillig tut und ihm die Ergebnisse mitteilt. Außerdem hält der betreffende Beamte es nicht für nötig, seine Erkenntnisse über Wolfgang Plans schwere Bewaffnung und Aggressionsbereitschaft an die ermittelnden Behörden weiterzugeben, wodurch die Schießerei vielleicht hätte verhindert werden können.
Der Hauptkommissar wird Mitte November 2016 vom Dienst suspendiert, die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ihn wegen „Beihilfe zum Totschlag durch Unterlassen” und seine Wohnung wird durchsucht. Dabei werden diverse strafrechtlich relevante Gegenstände gefunden, darunter Wurfsterne und -messer, sowie eine Schreckschusspistole. Die Anklage wird allerdings vom Landgericht nicht zur Hauptverhandlung zugelassen, da der Polizeibeamte lediglich in privatem Kontakt zu dem Reichsbürger gestanden habe und es keine grundsätzliche Pflicht gebe, privat erlangte Informationen an die Dienststelle weiterzuleiten. Diese müssten einen konkreten Bezug zu einer Straftat haben, die der Beamte nicht habe voraussehen können, heißt es in der Begründung.
Juristische Folgen wird der Kommissar wegen seines Handelns damit nicht mehr zu erwarten haben.
Wolfgang Plan wird 23. Oktober 2017 wegen Mordes und zweifachen versuchten Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Eine Revision bleibt erfolglos.
https://www.n-tv.de/politik/Reichsbuerger-kontaktierte-Polizisten-article19166821.html