05.08.2021 – 2022 / Lübeck / Polizei
Stephan Maninger ist Professor für Sicherheitspolitik an der Hochschule des Bundes, Fachbereich: Bundespolizei. Er war aber auch einer der Gründer des rechtsradikalen “Institut für Sicherheitspolitik”, Autor in der “Jungen Freiheit” und anderer neurechter Publikationen. Außerdem sprach er auf einer Veranstaltung, an der auch Unterstützer aus dem NSU-Umfeld teilnahmen.
Das ist auch skandalös, weil erst Ende 2020 ein anderer Professor an der der selben Hochschule denunziert wurde, weil er antifaschistische Tweets retweetete. (https://entnazifizierungjetzt.de/09-12-2020-luebeck-polizei/)
Im Dezember 2021 spricht ihn seine Hochschule von diesem Vorwurf frei. Sie gibt zwar zu, dass Maninger früher rechtsgerichtete Organisationen unterstützte und entsprechendes Gedankengut geteilt habe, ihm heute aber kein relevantes Fehlverhalten nachgewiesen werden könne. Daraufhin darf er weiter an der Polizeiakademie unterrichten.
https://taz.de/Rechter-Professor-in-Polizeiakademie/!5814610/
22.11.2022 Eine neue unabhängige Studie bescheinigt dem Professor an der Lübecker Polizeiakademie, Stephan Maninger, dass er noch immer rechte Ideologien verbreitet.
https://taz.de/Neue-Kritik-an-rechtslastigem-Professor/!5896301/
15.02.2023 Eine Überprüfung durch den VS wird angestrebt. Die Hochschule erwägt dennoch eine Wiedereinstellung.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/bundespolizei-professor-ueberpruefung-101.html